Alles, was Sie für die tokyo Rig brauchen

Die Tokyo Rig ist eine einzigartige und vielseitige Methode, ideal zum Angeln auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht. Mit einem frei hängenden Gewicht unter dem Haken bietet diese Technik eine natürliche Köderpräsentation und hervorragende Kontrolle, selbst in tiefen oder hindernisreichen Gewässern. Sie kombiniert die Präzision des Dropshot mit der Stärke eines Jigs, was sie zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Angelbedingungen macht.

Vorteile der Tokyo Rig

  • Frei hängendes Gewicht: Bietet Flexibilität und eine natürliche Köderbewegung.
  • Vielseitig: Geeignet für tiefe Gewässer, Strukturen und stark bewachsene Bereiche.
  • Robustes Design: Minimiert Hänger und ist ideal für schwierige Bedingungen.

Mit der Tokyo Rig können Sie Raubfische effektiv in hindernisreichen Gewässern und unter schwierigen Bedingungen ansprechen.

Mehr Informationen über die Tokyo Rig? Klicken Sie hier!

tokyo rig setup

Verwenden Sie zylindrische oder tropfenförmige Gewichte, je nach Angelbedingungen. Leichtere Gewichte (5-10g) eignen sich für flache Gewässer, während schwerere Gewichte (15-20g) für tiefere oder strömungsreiche Bereiche ideal sind.

Wählen Sie robuste Offset-Haken, um Ihre Köder weedless zu halten. Hakengrößen von 2/0 bis 4/0 eignen sich für mittelgroße Köder, während 4/0 bis 6/0 ideal für größere Softbaits sind.

TOKYO RIGS EINSATZBEREIT

Wirbel und Sprengringe

Entdecken Sie alle Endgeräte.

Stabile Wirbel und Sprengringe sind unverzichtbar, um eine stabile und langlebige Tokyo Rig zu konstruieren. Wählen Sie Wirbel, die der Zugkraft großer Raubfische standhalten, und Sprengringe, die einfach an Haken und Gewichten befestigt werden können.

Senden Sie uns eine Nachricht