Tipps für die Pflege und den Wechsel von Gummizügen in einer pole rute

 Tipps zur Pflege von Gummizügen

Die richtige Pflege und der rechtzeitige Austausch des Gummizugs in Ihrer pole rute sind entscheidend für ein optimales Angelerlebnis. Wenn Sie Ihr Gummizug gut pflegen, können Sie nicht nur seine Lebensdauer verlängern, sondern auch seine Leistung verbessern. In diesem Blog geben wir Ihnen praktische Tipps für die Pflege und den Austausch von Gummizügen in einer starren Rute.

1. Regelmäßige Inspektion des Gummizugs

Prüfen Sie auf Abnutzung

Überprüfen Sie Ihr Gummiband regelmäßig auf Verschleißerscheinungen wie Risse, Ausfransungen oder Verlust der Elastizität. Ersetzen Sie das Gummiband, sobald Sie Abnutzungserscheinungen feststellen, um zu vermeiden, dass es beim Angeln reißt.

Fühlen Sie nach Unebenheiten

Fühlen Sie mit Ihren Fingern entlang des Gummizugs, um Unebenheiten oder raue Stellen zu erkennen. Diese können auf Schwachstellen hinweisen, die zum Reißen des Gummizugs führen können.

2. Schutz vor UV-Strahlung

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung

Setzen Sie Ihr Gummiband nicht unnötig direkter Sonneneinstrahlung (UV-Strahlen) aus, da dies das Gummiband porös machen und seine Elastizität verringern kann. Lagern Sie Ihre Rute an einem kühlen, dunklen Ort, wenn Sie sie nicht benutzen.

3. Verwendung von Gleitmittel

Schmieren des Gummizugs

Es ist ratsam, vor jedem Angeln ein paar Tropfen Schmiermittel in die Spitze der Rute zu geben. Dies sorgt dafür, dass das Gummizug reibungslos durch die Rute gleitet und verringert die Abnutzung.

Auftragen des Schmiermittels

Nehmen Sie ein kleines Stück Schwamm, besprühen Sie es mit Gleitmittel, ziehen Sie das Gummiband aus der Spitze und reiben Sie das Gummiband mit dem geschmierten Schwamm ab. Dann lassen Sie den Gummizug wieder in das Oberteil gleiten, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.

4. Richtige Aufbewahrung der Rute

Lagerung der Rutenteile

Lagern Sie Ihre Rutenteile immer mit dem Anschluss nach oben. Dadurch wird verhindert, dass der Gummizug an den Kanten der Rute reibt und beschädigt wird.

Verwendung von Schutzhüllen

Erwägen Sie die Verwendung von Schutzhüllen oder -rohren für Ihre Rutenteile, um sie während des Transports und der Lagerung zusätzlich zu schützen.

5. Auswechseln des Gummizugs

Schritt-für-Schritt-Austausch

  1. Entfernen Sieden alten Spund: Ziehen Sie den alten Spund vorsichtig mit einem Spundschlüssel aus der Rute.
  2. Herausziehen des alten Gummizugs: Verwenden Sie einen Schlaucheinfädler, um den alten Gummizug aus der Stange zu ziehen.
  3. Anbringen des neuen Gummizugs: Befolgen Sie die Schritte zum Anbringen der oberen Buchse, zum Einfädeln des Gummizugs und zum Sichern des Spunds.
  4. Prüfen Sie die Spannung: Vergewissern Sie sich, dass der neue Gummizug richtig gespannt ist, indem Sie ihn vorsichtig herausziehen und zurückführen. Falls erforderlich, stellen Sie den Spund ein, um die richtige Spannung zu erreichen.

6. Tipps zum Wechseln von Gummizügen

Verwenden Sie hochwertige Materialien

Investieren Sie in hochwertige Gummizüge und Zubehör. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Angelerlebnis, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung.

Nehmen Sie sich die Zeit

Das korrekte Montieren und Auswechseln von Gummizügen erfordert Geduld und Präzision. Nehmen Sie sich die Zeit, jeden Schritt sorgfältig auszuführen, um Fehler zu vermeiden.

Fazit

Die richtige Wartung und der rechtzeitige Austausch des Gummizugs in Ihrer pole rute sind für ein optimales Angelerlebnis unerlässlich. Wenn Sie Ihr Gummiband regelmäßig überprüfen, es vor UV-Strahlung schützen, es mit einem Gleitmittel schmieren und es richtig lagern, können Sie die Lebensdauer und Leistung Ihres Gummibands maximieren. Befolgen Sie die Schritte zum Austauschen des Gummizugs sorgfältig, damit Ihre Rute immer in bestem Zustand ist. Mit diesen Tipps sind Sie bereit, erfolgreich und mit Freude zu angeln.

Senden Sie uns eine Nachricht