Alles, was Sie für die carolina Rig brauchen
Die Carolina Rig ist eine vielseitige Technik, die sich perfekt für das Angeln in offenen Gewässern und rund um Strukturen wie Hindernisse und Pflanzen eignet. Diese Finesse-Methode verwendet ein frei gleitendes Bullet-Gewicht auf der Schnur, wodurch der Köder natürlich durch das Wasser geführt wird. Das Ergebnis ist eine realistische Präsentation, die Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht nur schwer widerstehen können.
Köder und Ausrüstung
Die Carolina Rig wird häufig mit Softbaits wie Würmern, Creature Baits oder Shads verwendet. Kombinieren Sie diese mit einem Bullet-Gewicht, Perlen und Offset-Haken, um die perfekte Montage zu erstellen. Eine mittelschwere Rute mit einer sensiblen Spitze und einem Fluorocarbon-Vorfach sorgt für optimalen Köderkontakt und eine präzise Bisserkennung.
Gewichte und Haken
Das Gewicht des Bullet Weights hängt von der Tiefe und den Strömungsbedingungen ab. Für flache Gewässer eignen sich leichtere Gewichte (3-7 Gramm), während für tiefere Bereiche oder stärkere Strömungen schwerere Gewichte (10-20 Gramm) verwendet werden sollten.
Die Haken sollten an die Größe des Köders angepasst sein. Für kleinere Softbaits eignen sich Offset-Haken der Größen 1 bis 1/0, während größere Köder Haken der Größen 2/0 bis 3/0 benötigen.
Mit der richtigen Technik, den passenden Gewichten und Haken ist die Carolina Rig eine unverzichtbare Methode für jeden Raubfischangler – egal ob in Süß- oder Brackwasser!
kunstköder
Bullet gewicht
Offset haken
Entdecken Sie alle Offset-Haken.
Swivels/ beads
Entdecken Sie alle Accessoires
FLUOROCARBON
Entdecken Sie alle Fluorocarbon-Schnüre.